Bestätigt wird im Konfirmationsgottesdienst einerseits, dass die Jugendlichen, die konfirmiert werden, getauft sind und mit der Konfirmation aufgenommen werden als Mitglieder der Kirche. Die Jugendlichen bestätigen, dass sie den mit der Taufe begonnenen Weg als Christen weitergehen wollen.
Bestätigt wird gleichzeitig, dass die Jugendlichen die kirchliche Unterweisung besucht und abgeschlossen haben und fortan in Glaubensangelegenheiten von der Kirche als mündige Christinnen und Christen anerkannt werden. Entsprechend setzt die Konfirmation die Taufe sowie den Besuch der kirchlichen Unterweisung voraus.
(Quelle: Site der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn).
Über eine gemeinsame Lektüre kommen wir miteinander ins Gespräch. In der Regel treffen wir uns am ersten Montag des Monats von 10 - 11.30 Uhr im Pfarrhaus.
mehr...
Essen plaudern Kontakte schaffen, ausruhen und ... geniessen!
Jeden letzten Freitag im Monat (ausser in den Schulferien) treffen sich Jung und Alt in der Zwinglistube zum Mittagessen.
mehr...
In wenigen Worten und einer langen Stille vertrauen wir uns Gott und seinem Wirken an. Das Morgengebet dauert ca. eine halbe Stunde. Wer noch Zeit hat, ist danach herzlich zum Frühstück in der Bullingerstube eingeladen.
mehr...